sehepunkte 21 (2021), Nr. 1

Hanne Leßau: Entnazifizierungsgeschichten

Endlich ist ein neues, innovatives Buch über die Entnazifizierung erschienen! Während zuletzt vor allem die Behördenforschung unser Wissen über die Wirkung von Überprüfungsverfahren im Nachkriegsdeutschland vermehrt hatte, war allgemein zum Thema nicht mehr allzu viel zu hören. Die großen Studien liegen Jahre zurück. Mit ihrer 2020 erschienenen Dissertation legt Hanne Leßau nun eine "Praxis- und Erfahrungsgeschichte" (25) der Entnazifizierung vor. Die Autorin möchte nicht den "unbestreitbaren Ausgang" (22) der Lustration, die auch viele schwer Belastete zurück in ihre Ämter brachte, abermals problematisieren. Vielmehr analysiert sie die praktische Durchführung der Entnazifizierungsverfahren, das Verhalten der Überprüften und die dabei präsentierte NS-Vergangenheit. Das Buch behandelt schwerpunktmäßig die Verfahren in der britischen Zone. Außerdem werden an einigen Stellen zonenübergreifende Vergleiche gezogen. Die Verfasserin arbeitet die Heterogenität des Überprüfungsverfahrens in Bezug auf die überprüften Personen, die unterschiedlichen Regionen und Zeiten gut heraus.

Die Autorin räumt im ersten Kapitel zunächst mit einigen Missverständnissen hinsichtlich der Lustration auf: Weder sei es um Umerziehung noch um die Feststellung juristischer Schuld gegangen. Der Prozess sei vielmehr sicherheitspolitisch motiviert gewesen. Es ging den Alliierten um den "gefahrlosen und abgesicherten Aufbau [...] Nachkriegsdeutschlands" (50). Hierzu mussten ehemalige Nationalsozialisten aus einflussreichen Positionen entfernt werden. Viele Deutsche verstanden die Entscheidung über ihr Verbleiben im Amt allerdings als ein Werturteil über ihr Handeln im Nationalsozialismus. Die tatsächliche Praxis der Entnazifizierung lässt sich, so Leßau, erst aus diesen "konkurrierenden Auslegungen" (54) über den Zweck der Verfahren erklären. Hieraus entstand schließlich eine geänderte Verfahrenspraxis mit offiziellen Einspruchsmöglichkeiten für die Überprüften.

Im zweiten Kapitel analysiert Leßau den Fragebogen der Militärregierung. Sie legt dabei die verschiedenen Fragebogengenerationen und regionalen Besonderheiten sowie den Aufbau und den Inhalt des Dokuments dar. Die Logik des Vordrucks änderte sich nicht analog zur Prüfpraxis: Auch als formale Belastungskriterien bereits mit individuellen Umständen und Milderungsgründen abgewogen wurden, fragte der Bogen weiterhin die etwaige Mitgliedschaft in dutzenden Einzelorganisationen ab. Erstaunlich sind dabei die Leerstellen in Bezug auf die NS-Verfolgungspolitik und die jeweils individuelle Bewertung des Nationalsozialismus - obwohl beides "durchaus im Bereich des zeitgenössisch Möglichen" (77) gelegen hätte. Die Autorin konstatiert, dass das Ausfüllen des Fragebogens die Einzelnen zu einer intensiven Auseinandersetzung mit und der Deutung ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit genötigt habe. Schließlich hing von den Antworten ihre Zukunft ab.

Auch im dritten Kapitel stellt die Autorin einige der bisherigen Annahmen in Frage: Sie untersucht die private Kommunikation im Nationalsozialismus. Dabei kommt sie ausführlich auf die Leumundszeugnisse zu sprechen: Diese seien deutlich differenzierter zu betrachten, als es der Begriff des "Persilscheins" nahelege. Vielmehr habe es sich bei den Zeugnissen um die "Produkte einer spezifischen Kommunikationspraxis" (179) gehandelt. Diese Praxis erwies sich als konfliktträchtig in Bezug auf die Grenzen und Deutungsmuster der dargestellten Vergangenheit. Später als unwahr Aufgedecktes ließe sich ebenfalls vielfach auf Auslassungen und bestimmte Erzählstrategien zurückführen.

Die verschiedenen Deutungen der eigenen NS-Vergangenheit behandelt Leßau schließlich im vierten Kapitel. Entgegen der Forschung, die bisher besonders das Ähnliche und Typische der Exkulpationsanstrengungen fokussierte, wendet sich Leßau dem Spezifischen zu: Sie zeigt, wie sich die Überprüften durch bestimmte Erzählstrategien vom Nationalsozialismus distanzierten. Das Erzählen des eigenen Lebens diente vor allem dazu, die innere Distanz zum NS-Regime plausibel zu machen. Gerade dies habe nicht über die Ähnlichkeiten in den Erzählungen, sondern durch die "je eigene Erklärung der spezifischen Lebensgeschichte" (479) funktioniert. Die in den Eingaben so präsentierte Eigenständigkeit wurde vielfach anstatt als Teil der NS-Gesellschaft als Beweis für die Distanz zum Regime präsentiert, das analog als umfassendes "kollektivierendes Zwangssystem" diskursiv umgedeutet wurde.

Das fünfte Kapitel befasst sich mit dem institutionellen Rahmen und der konkreten Verwaltungspraxis der Entnazifizierung in der britischen Besatzungszone. Die sehr restriktiv gehandhabte Informationspolitik provozierte häufig informelle Kontaktaufnahmen zwischen den Prüfern und den zu Überprüfenden, was zu einem wichtigen Bestandteil der Entnazifizierung wurde. Bisweilen sei es hierbei um Korruption gegangen, jedoch wollten sich die meisten schlicht der raschen und gründlichen Bearbeitung ihres Verfahrens versichern. Auch hier versteht es Leßau, das Engagement der Überprüften in ihren jeweiligen Verfahren herauszuarbeiten.

Im letzten Kapitel beschäftigt sich die Autorin mit den materiellen und immateriellen Hinterlassenschaften der massenhaften Überprüfung der Deutschen in der jungen Bundesrepublik. Das Aufbewahren der Akten war demnach die Regel, Forderungen nach ihrer umfassenden Vernichtung hatten sich hingegen nicht durchgesetzt. Durchgesetzt hatten sich aber die Entnazifizierungsgeschichten, die auch in den 1950er Jahren reproduziert wurden - mit samt ihren Leerstellen in Bezug auf die NS-Verbrechen.

In ihrer klugen, unaufgeregten Studie kann Leßau mit einigen stereotypen und oft unkritisch reproduzierten Annahmen über die Entnazifizierung aufräumen. Das gelingt ihr auch, weil sie die Entnazifizierungsforschung zunächst in die erinnerungspolitischen Kontexte der 1980er und 1990er einordnet und damit ihre jeweils "gegenwärtige Funktion" (21) erläutert. Wenn auch einige repetitive Elemente in der über 500 Seiten starken Untersuchung gekürzt hätten werden können, schmälert dies die Leistung nicht. Die Studie steht für eine neue Generation der Auseinandersetzung mit der Nachkriegszeit, die, wie Leßau schreibt, von "einer erkenntnisverstellenden Moralität" Abschied nehmen und auf das mittlerweile erreichte selbstkritische Niveau aufbauen will - ohne "sich moralischen Bewertungen zu entziehen". Es gehe jetzt darum, die Entnazifizierung "stärker aus ihrer Zeit heraus verstehen zu wollen" (22) - und dies ist Hanne Leßau gelungen. Wie jede Zeit meint freilich auch diese Generation von Forscherinnen und Forschern, dass ihr bewusster Umgang mit dem Material, ein behutsamer Umgang mit Statistiken und die Rekonstruktion von Deutungsmustern und Erzählstrategien der jeweils Untersuchten genau das richtige Vorgehen sei. Aber auch diese Sichtweise ist zeitgebunden in einer postmodernen kritischen Sicht auf Wahrheit und Objektivität, die gerne Deutungen und diskursive Kontexte rekonstruiert - auch diese Herangehensweise erfüllt folglich gegenwärtige Funktionen. Was spätere Generationen über den darin liegenden Umgang mit der NS-Vergangenheit sagen werden, wird sich zeigen. Hanne Leßau ist jedenfalls mit dem Buch eine bedeutsame Neuvermessung der Entnazifizierung gelungen.

Rezension über:

Hanne Leßau: Entnazifizierungsgeschichten. Die Auseinandersetzung mit der eigenen NS-Vergangenheit in der frühen Nachkriegszeit, Göttingen: Wallstein 2020, 526 S., ISBN 978-3-8353-3514-1, EUR 46,00

Rezension von:
Ana Lena Werner
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin
Empfohlene Zitierweise:
Ana Lena Werner: Rezension von: Hanne Leßau: Entnazifizierungsgeschichten. Die Auseinandersetzung mit der eigenen NS-Vergangenheit in der frühen Nachkriegszeit, Göttingen: Wallstein 2020, in: sehepunkte 21 (2021), Nr. 1 [15.01.2021], URL: https://www.sehepunkte.de/2021/01/34130.html


Bitte geben Sie beim Zitieren dieser Rezension die exakte URL und das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Online-Adresse an.