Partner
Nächste Ausgabe
Die nächste Ausgabe erscheint am
15. Februar 2025
Über sehepunkte
Der Name sehepunkte für dieses Rezensionsjournal ist Programm: Als der Theologe und Historiker Johann Martin Chladenius (1710 - 1759) den - ursprünglich aus der Optik stammenden - Begriff in seiner 1742 erschienenen Einleitung zur richtigen Auslegung vernünftiger Reden und Schriften auf die Geschichtsschreibung übertrug, vollzog er bekanntlich einen bemerkenswerten Schritt. Denn damit war der "perspektivische Blick des Historikers" umrissen ... mehr

About us English version
Qui sommes-nous? French version
Aus der aktuellen Ausgabe

Epochenübergreifend:

"Prelaten Manne Unde Stede" Martin Buchsteiner / Michael Busch (Hgg.): "Prelaten Manne Unde Stede". Aspekte ständischer Herrschaft im nördlichen Deutschland, Rostock: Schmidt-Römhild 2024
Rezensiert von Andreas Röpcke

 

Exportweltmeister Jan-Otmar Hesse: Exportweltmeister. Geschichte einer deutschen Obsession, Berlin: Suhrkamp 2023
Rezensiert von Andreas Nölke

 

Altertum:

Griechische Geschichte, ca. 800-322 v. Chr. Raimund Schulz / Uwe Walter: Griechische Geschichte, ca. 800-322 v. Chr. Band 1: Darstellung + Band 2: Forschung und Literatur, Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg 2022
Rezensiert von Dominik Delp

 

Studien zur hellenistischen Monarchie Gregor Weber: Studien zur hellenistischen Monarchie, München: C.H.Beck 2024
Rezensiert von Kostas Buraselis

 

Mittelalter:

Domenico di Gravina, Chronicon Fulvio Delle Donne (a cura di): Domenico di Gravina, Chronicon, Firenze: SISMEL. Edizioni del Galluzzo 2023
Rezensiert von Andrea Mancini

 

Hagiographies Cécile Lanéry-Ouvrard: Hagiographies. Histoire internationale de la littérature hagiographique latine et vernaculaire en Occident des origines à 1550, Turnhout: Brepols 2024
Rezensiert von Ralf Lützelschwab

 

Frühe Neuzeit:

Incomparable Realms Jeremy Robbins: Incomparable Realms. Spain during the Golden Age, 1500-1700, London: Reaktion Books 2022
Rezensiert von Monika Frohnapfel-Leis

 

A Global Enlightenment Alexander Statman: A Global Enlightenment. Western Progress and Chinese Science, Chicago: University of Chicago Press 2023
Rezensiert von Emily Teo

 

Zeitgeschichte:

Popular Music Heritage, Cultural Justice and the Deindustrialising City Sarah Baker / Zelmarie Cantillon / Raphaël Nowak: Popular Music Heritage, Cultural Justice and the Deindustrialising City, Cambridge: Cambridge University Press 2023
Rezensiert von Paroma Ghose

 

Städtepartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR (1959-1990) Constanze Knitter: Städtepartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR (1959-1990). Akteure, Ziele und Entwicklungen, Bruxelles [u.a.]: Peter Lang 2023
Rezensiert von Christian Rau

 

Kunstgeschichte:

Fantasie & Leidenschaft Philipp Demandt / Regina Freyberger / Astrid Reuter u.a. (Hgg.): Fantasie & Leidenschaft. Zeichnen von Carracci bis Bernini, Petersberg: Michael Imhof Verlag 2024
Rezensiert von Dietmar Spengler

 

Ikeda Koson and the Construction of Rinpa Wibke Schrape: Ikeda Koson and the Construction of Rinpa. Pictorial Negotiation of Art History in Nineteenth-Century Japan, Weimar: VDG 2023
Rezensiert von Akiko Yano