Für sehepunkte rezensieren
Alle in den sehepunkten publizierten Besprechungen werden grundsätzlich durch die Redaktion vergeben.

Falls Sie selbst für die sehepunkte rezensieren möchten, melden Sie sich - mit möglichst genauer Angabe Ihrer Arbeits- / Interessensgebiete - hier bitte an.

Seit der letzten Ausgabe in der Redaktion neu eingetroffene Bücher

Epochenübergreifend

  • Jan W. J. Burgers: Diplomatics in the Netherlands. The Use, Editing, and Study of Charters by Dutch Historians from the Middle Ages to the Present (= Utrecht Studies in Medieval Literacy), Turnhout: Brepols 2025, XXVIII + 737 S., 125 s/w-Abb., 4 Tbl., ISBN 978-2-503-61753-4, EUR 160,00
    Buch im KVK suchen
  • Holger Thomas Gräf / Alexander Jendorff (Hgg.): Strukturen und Prozesse in der alteuropäischen Geschichte Hessens (= Handbuch der hessischen Geschichte; Bd. 8), Marburg: Historische Kommission für Hessen 2024, XVII + 436 S., ISBN 978-3-942225-60-1, EUR 46,00
    Buch im KVK suchen
  • Stephan Grigat: Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel. Interventionen zur Kritik des Antisemitismus (= Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen; Bd. 45), Leverkusen: Barbara Budrich 2025, 256 S., ISBN 978-3-8474-3147-3, EUR 64,90
    Buch im KVK suchen
  • Jan Simon Karstens (Hg.): Werkzeuge der Historiker:innen. Neuzeit (= Werkzeuge der Historiker:innen; Bd. 3), Stuttgart: W. Kohlhammer 2025, 303 S., 18 s/w-Abb., ISBN 978-3-17-043420-2, EUR 28,00
    Buch im KVK suchen
  • Günter Vogler: „Als der Bauer aufstand im Land“. Bäuerlicher Widerstand als Kampf für Rechte und Freiheiten vom 9. bis zum 18. Jahrhundert (= Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte; Bd. 108), Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2025, 320 S., Diverse Farbabb., ISBN 978-3-579-01173-8, EUR 79,00
    Buch im KVK suchen

Theorie / Methode / Didaktik

  • Andreas Sommer: Denken in großen Bildern. Zum didaktischen Potenzial von makrohistorischen Lerneinheiten (= Forum historische Forschung: Didaktik), Stuttgart: W. Kohlhammer 2025, 385 S., 5 s/w-Abb., ISBN 978-3-17-046200-7, EUR 75,00
    Buch im KVK suchen

Altertum

  • Christoph Begass: Zwischen Stadt und Stadion. Die Agonothesie der griechisch-römischen Welt in Hellenismus und Kaiserzeit (= HABES. Heidelberger Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien), Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2025, 312 S., 9 Farb-, 2 s/w-Abb., ISBN 978-3-515-13848-2, EUR 64,00
    Buch im KVK suchen
  • Sinclair Bell / Dorian Borbonus / Rose MacLean (eds.): Freed Persons in the Roman World. Status, Diversity, and Representation, Cambridge: Cambridge University Press 2024, XII + 295 S., ISBN 978-1-009-43853-7, GBP 85,00
    Buch im KVK suchen
  • Pierre Briant: Sur les traces de l’empire des grands rois. Enquête historiographique, Paris: Les Belles Lettres 2025, 1152 S., ISBN 978-2-251-45670-6, EUR 89,00
    Buch im KVK suchen
  • Giacomo Fedeli / Henry Spelman (eds.): Writing Literary History in the Greek and Roman World, Cambridge: Cambridge University Press 2024, VIII + 389 S., ISBN 978-1-009-46452-9, GBP 100,00
    Buch im KVK suchen
  • Sven Günther (ed.): Roman Empire. A Handbook (= Empires through the Ages in Global Perspective; Vol. 3), Berlin: De Gruyter 2025, X + 542 S., 11 Farbabb., 1 Tbl., ISBN 978-3-11-061797-9, EUR 174,95
    Buch im KVK suchen
  • Giulia Icardi: Affirmer sa puissance par la mer. La rivalité pour l’hégémonie en Grèce dans la première moitié du IVe siècle avant J.-C. (= Histoire & Épigraphie; 5), Lyon: MOM Éditions 2024, 392 S., 48 Farb-Abb., ISBN 978-2-35668-087-7, EUR 50,00
    Buch im KVK suchen
  • Sabine Müller: Makedonien unter Argeaden und Antigoniden (= Reiche der Alten Welt: Ethnien, Länder, Dynastien (RAW)), Stuttgart: W. Kohlhammer 2025, 264 S., ISBN 978-3-17-037713-4, EUR 32,00
    Buch im KVK suchen
  • Jake Nabel: The Arsacids of Rome. Misunderstanding in Roman-Parthian Relations (= Iran and the Ancient World), Oakland: University of California Press 2025, XIV + 257 S., 20 Farbabb. 2 Tbl., ISBN 978-0-520-41306-1, USD 34,95
    Buch im KVK suchen
  • Reviel Netz: Why the Ancient Greeks Matter. The Problematic Miracle that was Greece, Cambridge: Cambridge University Press 2025, 206 S., ISBN 978-1-009-50559-8, GBP 19,00
    Buch im KVK suchen
  • Francesco Prontera: Al di qua delle Colonne d'Ercole. Scoperta e rappresentazioni del Mediterraneo, Florenz: Leo S. Olschki 2025, VIII + 266 S., Diverse Farb-, s/w-Abb., ISBN 978-88-222-6946-1, EUR 29,00
    Buch im KVK suchen

Mittelalter

  • Radulfus Ardens / Claudia Heimann / Stephan Ernst (Hg.): Speculum universale. Libri XI-XIV (= Corpus Christianorum. Continuatio Mediaevalis; 241B), Turnhout: Brepols 2025, LXX + 924 S., 1 Farb-Abb., ISBN 978-2-503-58673-1, EUR 630,00
    Buch im KVK suchen
  • Karl Brunner (Hg.): Klosterneuburger Traditionsbuch. Registrum privilegiorum a prepositorum manu assignatorum (= Fontes rerum Austriacarum. III. Fontes Iuris; Bd. 28), Wien: Böhlau 2025, 602 S., 10 Frab-Abb., ISBN 978-3-205-22153-1, EUR 90,00
    Buch im KVK suchen
  • Caterina Cappuccio: Die päpstliche Kapelle (1046–1241). Geistliche Funktionseliten in den Kirchenprovinzen Mailand und Salzburg (= Papsttum im mittelalterlichen Europa; Bd. 14), Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2025, 415 S., ISBN 978-3-412-53220-8, EUR 70,00
    Buch im KVK suchen
  • Emil Lauge Christensen: The Reception of Papal Legates in England, 1170-1250. Narrating the Adventus Ceremony (= Studies in the History of Medieval Religion; Vol. 57), Woodbridge: Boydell Press 2025, IX + 268 S., ISBN 978-1-83765-057-6, GBP 85,00
    Buch im KVK suchen
  • Étienne Doublier: Ein Reich ohne König? Akzeptanz, Deutung und Repräsentation königlicher Herrschaft im regnum Italicum zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert (= Monumenta Germaniae Historica. Schriften; Bd. 84), Wiesbaden: Harrassowitz 2024, 666 S., Diverse Farbabb., ISBN 978-3-447-12274-0, EUR 115,00
    Buch im KVK suchen
  • Ann Eljenholm Nichols: Making Books in Fifteenth-Century Cambridge. William Dyngley's Patristic Project (= York Manuscript and Early Print Studies; Vol. 8), Woodbridge / Rochester, NY: Boydell & Brewer 2025, XV + 303 S., 11 Farb-, 67 s/w-Abb., ISBN 978-1-914049-29-3, GBP 85,00
    Buch im KVK suchen
  • Magnus Gerardus / Rijcklhof Hofman / Marinus van den Berg (a cura di): Opera Omnia. Pars IV,2: Subsidia ad Epistolas (= Corpus Christianorum. Continuatio Mediaevalis; 318 A), Turnhout: Brepols 2025, 388 S., ISBN 978-2-503-61629-2, EUR 265,00
    Buch im KVK suchen
  • Magnus Gerardus / Rijcklhof Hofman / Marinus van den Berg (a cura di): Opera omnia. IV, 1: Epistolae (= Corpus Christianorum. Continuatio Mediaevalis; 218), Turnhout: Brepols 2025, CII + 402 S., 4 Tbl., ISBN 978-2-503-61362-8, EUR 375,00
    Buch im KVK suchen
  • Petr Hrubý: Silver Mining in the Kingdom of Bohemia (13th-14th Centuries) (= East Central and Eastern Europe in the Middle Ages, 450-1450; Vol. 91), Leiden / Boston: Brill 2024, XXII + 312 S., zahlr. Abb., ISBN 978-90-04-50633-6, EUR 149,80
    Buch im KVK suchen
  • Marco Panato: River and Society in Northern Italy. The Po Valley, 500-1000 AD (= Italy in Late Antiquity and Early Middle Ages), Amsterdam: Amsterdam University Press 2024, 381 S., e-book, ISBN 978-90-4855-881-0, EUR 140,99
    Buch im KVK suchen
  • Aurora Panzica: De la Lune à la Terre. Les débats sur le premier livre des Météorologiques d’Aristote au Moyen Âge latin (la tradition parisienne, XIIIe -XVe siècles) (= Studia Artistarum; Vol. 53), Turnhout: Brepols 2025, XXXVIII + 821 S., 1 Farb-Abb., ISBN 978-2-503-60627-9, EUR 105,00
    Buch im KVK suchen
  • Alberto Spataro: Imperialis aula. Pratiche giuridiche e linguaggi politici tra corte sveva e Italia comunale nel XII secolo (= Testi, Studi, Strumenti; 39), Spoleto: Fondazione Centro Italiano di Studi sull'alto Medioevo 2025, XVIII + 675 S., ISBN 978-88-6809-451-5, EUR 90,00
    Buch im KVK suchen
  • Phillip H. Stump: Conciliar Diplomacy at the Council of Constance (1414–1418). Unity and Peacemaking in a World Historical Perspective (= Studies in the History of Christian Traditions; Vol. 207), Leiden / Boston: Brill 2024, XVIII + 294 S., ISBN 978-90-04-53841-2, EUR 112,35
    Buch im KVK suchen

Frühe Neuzeit

  • Holger Thomas Gräf / Markus Laufs (Hgg.): Geplante Vielfalt? Kulturelle Verflechtungen in der Neustadt Hanau im 17. und 18. Jahrhundert (= Untersuchungen und Materialien zur Verfassungs- und Landesgeschichte; 33), Marburg: Historische Kommission für Hessen 2025, X + 365 S., 117 Farb-Abb., ISBN 978-3-942225-61-8, EUR 42,00
    Buch im KVK suchen
  • Éliane Itti: Mémoires. François de Jaucourt de Villarnoul, marquis d'Ausson (= Vie des Huguenots; No. 100), Paris: Editions Honoré Champion 2025, 372 S., ISBN 978-2-7453-6283-4, EUR 60,00
    Buch im KVK suchen
  • Thomas Kaufmann: Martin Luther als Publizist. Eine biographische Studie, Tübingen: Mohr Siebeck 2025, VIII + 186 S., Diverse s/w-Abb., ISBN 978-3-16-164344-6, EUR 22,00
    Buch im KVK suchen
  • Beatrice Nickel / Hans Fernández (Hg.): Strategien der Legitimation und Autorisierung. Femmes de Lettres in romanischen Literaturen des 17. und 18. Jahrhunderts (= FONTE Atelier 3. Forschungen zu europäischen Autorinnen der Frühmoderne), Hannover: Wehrhahn Verlag 2025, 360 S., ISBN 978-3-98859-085-5, EUR 29,50
    Buch im KVK suchen
  • Ulrich Niggemann (Hg.): Der Bauernkrieg von 1525. Staatlichkeit und Ordnungsvorstellungen (= Staatsverständnisse; Bd. 185), Baden-Baden: NOMOS 2025, 203 S., Diverse s/w-Abb., ISBN 978-3-7560-0998-5, EUR 49,00
    Buch im KVK suchen
  • Tilman Plath: Peters »unsichtbare Hand«? Außenhandelspolitik und ökonomisches Denken im Russland des 18. Jahrhunderts (= Quellen und Studien zur baltischen Geschichte; Bd. 31), Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2025, 272 S., 11 Farbabb. u. 17 Tab., ISBN 978-3-412-53286-4, EUR 60,00
    Buch im KVK suchen
  • Rudolf Schlögl: Europas Frühe Neuzeit. Geschichte und Theorie einer Gesellschaft auf dem Weg in die Moderne, Göttingen: Wallstein 2025, 783 S., ISBN 978-3-8353-5798-3, EUR 40,00
    Buch im KVK suchen
  • Federico Tavelli: Res Publica Hispanoamericana. Die Umgestaltung des alten Amerika durch christlich geprägte Gesellschaftsmodelle aus Europa 1520-1620 (= Studien zur Außereuropäischen Christentumsgeschichte (Asien, Afrika, Lateinamerika); Bd. 39), Wiesbaden: Harrassowitz 2025, XVIII + 324 S., 11 Abb., ISBN 978-3-447-12313-6, EUR 68,00
    Buch im KVK suchen
  • Anne Thayer: Thomas Swalwell. A Monastic Life in Books (= Library of the Written Word; Vol. 135), Leiden / Boston: Brill 2025, IX + 388 S., 53 Farb-Abb., ISBN 978-90-04-72010-7, EUR 187,25
    Buch im KVK suchen

19. Jahrhundert

  • Daniel Stahl: Bedrohliches Geschäft. Waffenhandel und Völkerrecht in Zeiten imperialer Expansion (= Studien zur Internationalen Geschichte; Bd. 59), Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg 2024, 439 S., ISBN 978-3-11-123939-2, EUR 79,95
    Buch im KVK suchen
  • Tom Young: Unmaking the East India Company. British Art and Political Reform in Colonial India, c. 1813-1858, New Haven / London: Yale University Press 2023, VIII + 246 S., 80 Farb-, s/w-Abb., ISBN 978-1-9131-0739-0, USD 50,00
    Buch im KVK suchen

Zeitgeschichte

  • Lou Andreas-Salomé / Oxane Leingang (Hg.): Russland mit Rainer 1900, Hannover: Wehrhahn Verlag 2024, 208 S., ISBN 978-3-98859-082-4, EUR 20,00
    Buch im KVK suchen
  • Jens Bisky: Die Entscheidung. Deutschland 1929 bis 1934, 3. Auflage, Berlin: Rowohlt 2024, 640 S., zahlr. s/w-Abb., ISBN 978-3-7371-0125-7, EUR 34,00
    Buch im KVK suchen
  • Mario Boccia: Krise im "Wirtschaftswunder". Fordistische Betriebspolitik und Produktionsarbeit bei BMW von 1960 bis 1973 (= Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte; Bd. 150), Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg 2024, 360 S., ISBN 978-3-11-154623-0, EUR 64,95
    Buch im KVK suchen
  • Jutta Braun / Nadine Freund / Christian Mentel / Gunnar Take: Das Kanzleramt. Bundesdeutsche Demokratie und NS-Vergangenheit, Göttingen: Wallstein 2025, 938 S., Diverse s/w-Abb., ISBN 978-3-8353-5598-9, EUR 58,00
    Buch im KVK suchen
  • Janine Fubel: Krieg, Bewegung und extreme Gewalt. Die Auflösung des Konzentrationslagers Sachsenhausen, Göttingen: Wallstein 2025, 496 S., Diverse s//w-Abb., ISBN 978-3-8353-5839-3, EUR 42,00
    Buch im KVK suchen
  • Cosima Götz: Metropolen im Wettbewerb. Stadtplanung und Stadtgesellschaften 1890-1940 (= Moderne Zeit. Neue Forschungen zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts; Bd. XXXVIII), Göttingen: Wallstein 2025, 368 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-8353-5827-0, EUR 40,00
    Buch im KVK suchen
  • Simon Groth: Der Feudalismus oder die verschwundene Geschichte. Das Mittelalter der DDR, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2025, 375 S., ISBN 978-3-525-31156-1, EUR 65,00
    Buch im KVK suchen
  • Jonas Hahn: Die Deutsch-Israelischen Studiengruppen und die frühen studentischen Kontakte mit Israel 1948-1972 (= Israel-Studien. Kultur-Geschichte-Politik; Bd. 7), Göttingen: Wallstein 2025, 352 S., 16 s/w-Abb., ISBN 978-3-8353-5869-0, EUR 38,00
    Buch im KVK suchen
  • Benjamin Hasselhorn: Die Bedeutung des Kronprinzen Wilhelm. Beiträge zur Nachgeschichte der Hohenzollern-Monarchie. Mit einer Edition eines unveröffentlichten Memoiren-Manuskripts (= Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte; Bd. 62), Berlin: Duncker & Humblot 2025, 159 S., ISBN 978-3-428-19399-8, EUR 59,90
    Buch im KVK suchen
  • Martina Heßler: Sisyphos im Maschinenraum. Eine Geschichte der Fehlbarkeit von Mensch und Technologie, München: C.H.Beck 2025, 300 S., ISBN 978-3-406-82330-5, EUR 32,00
    Buch im KVK suchen
  • Felix Hinz: Historisches Lernen - interkulturell und postkolonial. Ein Handbuch, Stuttgart: UTB 2025, 423 S., 27 s/w-Abb., ISBN 978-3-8252-6446-8, EUR 35,00
    Buch im KVK suchen
  • Ulrike Huhn: Zwischen Ausreisebewegung und Akademie. Judaistik in der späten Sowjetunion, Göttingen: Wallstein 2025, 243 S., 47 s/w-Abb., ISBN 978-3-8353-5867-6, EUR 32,00
    Buch im KVK suchen
  • Felix Kloke: Pioniere einer Europaarmee. Die Planung integrierter europäischer Streitkräfte im Militärausschuss der EVG-Konferenz März 1951 bis Mai 1952 (= Studien zur Geschichte der europäischen Integration (SGEI - SHEI - EHIE); Bd. 38), Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2025, 414 S., 4 s/w-Abb. 19 s/w-Tbl., ISBN 978-3-515-13902-1, EUR 72,00
    Buch im KVK suchen
  • Lutz Kreller: Juristen im Unrecht. Die Biografien von Otto Palandt (1877-1951) und Heinrich Schönfelder (1902-1944) (= Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte; Bd. 129), Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg 2024, 152 S., 28 s/w-Abb., ISBN 978-3-11-138229-6, EUR 24,95
    Buch im KVK suchen
  • Jan Kreutz: Erich von dem Bach-Zelewski. Karrieren der Gewalt zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik (= Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust; Bd. 13), Göttingen: Wallstein 2025, 569 S., 3 Farb-Abb., ISBN 978-3-8353-5842-3, EUR 46,00
    Buch im KVK suchen
  • Christian Kuchler / Kristopher Muckel (Hgg.): Virtual Reality. Zukunft der historischen Bildung? (= Historische Bildung und Public History; Bd. 3), Göttingen: Wallstein 2025, 160 S., 31 Farb-Abb., ISBN 978-3-8353-5826-3, EUR 26,00
    Buch im KVK suchen
  • Niklas Lenhard-Schramm: Die Duogynon-Affäre. Staatliche Arzneimittelregulierung in der Bundesrepublik zwischen Öffentlichkeit, Recht und Medizin 1949-1981, Göttingen: Wallstein 2025, 414 S., 23 Farb-, s/w-Abb., ISBN 978-3-8353-3129-7, EUR 40,00
    Buch im KVK suchen
  • Matthias N. Lorenz: Nachbilder. Rostock-Lichtenhagen und die blinden Flecken der Erinnerung, Berlin: Schlaufen Verlag 2025, 201 S., diverse Farb-, s/w-Abb., ISBN 978-3-98761-008-0, EUR 22,50
    Buch im KVK suchen
  • Bodo Mrozek (ed.): Sensory Warfare in the Global Cold War. Partition, Propaganda, Covert Operations (= Perspectives on Sensory History), University Park, PA: The Pennsylvania State University Press 2024, X + 254 S., 7 Farb-, 9 s/w-Abb., ISBN 978-0-271-09740-4, USD 124,95
    Buch im KVK suchen
  • Bodo Mrozek / Susanne Rappe-Weber (Hgg.): Jugend-Musik-Bewegung. Formierung und Mobilisierung im 20. Jahrhundert (= Jugendbewegung und Jugendkulturen.Jahrbuch; Bd. 19), Göttingen: V&R unipress 2025, 472 S., 42 s/w-Abb., ISBN 978-3-8471-1844-2, EUR 65,00
    Buch im KVK suchen
  • Gerhard Paul: Mai 1945. Das absurde Ende des »Dritten Reiches«. Wie und wo die Nazi-Herrschaft wirklich ihr Ende fand, Stuttgart: Theiss 2025, 336 S., 60 s/w-Abb., ISBN 978-3-534-61010-5, EUR 28,00
    Buch im KVK suchen
  • Sebastian Peters: Hitlers Fotograf Heinrich Hoffmann. Eine Biografie, 2. Auflage, Göttingen: Wallstein 2025, 619 S., Diverse Farb- und s/w-Abb., ISBN 978-3-8353-5828-7, EUR 34,00
    Buch im KVK suchen
  • Bruno Pierri: Britain, the US and China’s Anti-Soviet Stance in the Cold War. Containment and Trade, 1977-1980 (= Cold War History), London / New York: Routledge 2023, VIII + 152 S., ISBN 978-1-032-48661-1, GBP 39,99
    Buch im KVK suchen
  • Daniela Richterova: Watching the Jackals. Prague's Covert Liaisons with Cold War Terrorists and Revolutionaries, Washington, DC: Georgetown University Press 2025, XII + 352 S., 39 s/w-Abb., ISBN 978-1-64712-514-1, USD 39,95
    Buch im KVK suchen
  • Jonathan Schlunck: Zwischen Verwaltung und Medizin - Kindheit(en) in Westfalen. Spurensuche in Archiven und vor Ort (= Kleine Schriften aus dem Kreisarchiv Warendorf; Bd. 7), Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte 2025, 128 S., 6 s/w-Abb., ISBN 978-3-7395-1550-2, EUR 14,90
    Buch im KVK suchen
  • Mark Spoerer / Martin Götz: Von einer NS-Autarkiegründung zum Exportunternehmen. Die Entwicklung des Chemiefaserwerks in Kelheim 1935 bis 2004 (= Beiträge zur Unternehmensgeschichte; Bd. 38), Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2025, 136 S., 24 Farb, 5 s/w-Abb., 13 Tbl. , ISBN 978-3-515-13777-5, EUR 49,00
    Buch im KVK suchen
  • Henning Steinführer / Meike Buck (Hgg.): Aspekte des Kolonialen in der Geschichte von Niedersachsen und Bremen (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 323), Göttingen: Wallstein 2025, 353 S., ISBN 978-3-8353-5836-2, EUR 32,00
    Buch im KVK suchen
  • Christiane Tichy: Emmy Beckmann (1880-1967). Beruf, Politik, Frauenbewegung. Eine Biografie (= Hamburgische Lebensbilder; Bd. 28), Göttingen: Wallstein 2025, 198 S., ISBN 978-3-8353-5787-7, EUR 18,00
    Buch im KVK suchen
  • Alexander Walther: Die Shoah und die DDR. Akteure und Aushandlungen im Antifaschismus (= Buchenwald und Mittelbau-Dora Forschungen und Reflexionen; Bd. 7), Göttingen: Wallstein 2025, 566 S., 23 s/w-Abb., ISBN 978-3-8353-5840-9, EUR 44,00
    Buch im KVK suchen
  • Ana Lena Werner: Landesjustiz und NS-Vergangenheit. Justizbilder und Verwaltungspraxis im bayerischen Justizministerium in der Nachkriegszeit (= Demokratische Kultur und NS-Vergangenheit in Bayern), Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg 2025, XII + 382 S., ISBN 978-3-11-139042-0, EUR 59,95
    Buch im KVK suchen
  • Arturo Zoffmann Rodriguez: The Spanish Anarchists and the Russian Revolution, 1917–24. Anguish and Enthusiasm (= Routledge/Cañada Blanch Studies on Contemporary Spain; 30), London / New York: Routledge 2023, 256 S., ISBN 978-1-03-253518-0, GBP 145,00
    Buch im KVK suchen

Kunstgeschichte

  • Gerhard Aumüller / Andreas Hedwig (Hgg.): Der zeichnende Medizin-Student und seine Professoren. Die Professoren-Skizzen des Dr. med. Ludwig Justi (1840-1920) (= Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte; 197), Marburg: Historische Kommission für Hessen 2025, XIII + 239 S., 161 Abb., ISBN 978-3-88443-354-6, EUR 28,00
    Buch im KVK suchen
  • Noelia García Pérez (ed.): Portraiture, Gender, and Power in Sixteenth-Century Art. Creating and Promoting the Public Image of Early Modern Women (= Visual Culture in Early Modernity), London / New York: Routledge 2024, XIV + 244 S., 63 Farbabb., ISBN 978-1-032-20683-7, GBP 105,00
    Buch im KVK suchen
  • Christina Kiaer (Hg.): Collective Threads. Anna Andreeva at the Red Rose Silk Factory, Zürich: Verlag Scheidegger & Spiess 2025, 368 S., 418 Farb-, 55 s/w-Abb., ISBN 978-3-03942-249-4, EUR 48,00
    Buch im KVK suchen
  • Doris H. Lehmann: Bildpolemischer Künstlerstreit. Von Leonbruno bis Hogarth, Merzhausen: ad picturam 2024, 398 S., Diverse Farbabb., ISBN 978-3-942919-05-0, EUR 64,00
    Buch im KVK suchen
  • Christina K. Lindeman: The Art of Anna Dorothea Therbusch (1721-1782) (= Visual and Material Culture, 1300-1700; 57), Amsterdam: Amsterdam University Press 2024, 230 S., ISBN 978-94-6372-148-6, EUR 121,99
    Buch im KVK suchen
  • Tanja Michalsky / Matthias Weiß (Hg.): Blick Richtung Europa? Dreißig „außereuropäische“ Objekte geben Antwort (= Römische Studien der Bibliotheca Hertziana; Bd. 52), München: Hirmer 2024, 364 S., 160 Farb-Abb., ISBN 978-3-7774-4473-4, EUR 64,00
    Buch im KVK suchen
  • Pamela Patton (ed.): Art, Power, and Resistance in the Middle Ages (= The Index of Medieval Art), University Park, PA: The Pennsylvania State University Press 2025, IX + 226 S., 45 Farb-, 29 s/w-Abb., ISBN 978-0-271-09737-4, USD 99,95
    Buch im KVK suchen
  • Anja Schürmann / Kathrin Yacavone (Hgg.): Die Fotografie und ihre Institutionen. Von der Lehrsammlung zum Bundesinstitut, Berlin: Dietrich Reimer Verlag 2024, 469 S., 83 Farb- und 34 s/w-Abb., ISBN 978-3-496-01708-0, EUR 39,00
    Buch im KVK suchen