Sven Schuster: Die Inszenierung der Nation. Das Kaiserreich Brasilien im Zeitalter der Weltausstellungen (= Hispano-Americana. Geschichte, Sprache, Literatur; Bd. 45), Bruxelles [u.a.]: Peter Lang 2015, VI + 436 S., ISBN 978-3-631-65852-9, EUR 79,95
Inhaltsverzeichnis dieses Buches
Buch im KVK suchen
Bitte geben Sie beim Zitieren dieser Rezension die exakte URL und das Datum Ihres Besuchs dieser Online-Adresse an.
Daniel Gossel: Medien und Politik in Deutschland und den USA. Kontrolle, Konflikt und Kooperation vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert, Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2010
Annette Katzer: Araber in deutschen Augen. Das Araberbild der Deutschen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, Paderborn: Ferdinand Schöningh 2008
Leo Freundlich: Die Albanische Korrespondenz. Agenturmeldungen aus Krisenzeiten (Juni 1913 bis August 1914), München: Oldenbourg 2012
Bei dem anzuzeigenden Band handelt es sich um die überarbeitete Habilitationsschrift von Sven Schuster an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, der inzwischen als Professor für Geschichte an der Universidad del Rosario in Bogota lehrt. Der Autor untersucht die Beteiligung Brasiliens an den großen, internationalen Ausstellungen des 19. Jahrhunderts. Folgerichtig setzt die Untersuchung mit den Vorbereitungen des Kaiserreichs für eine eigene Sektion auf der Londoner Weltausstellung von 1862 ein. Nach dem Fehlen auf der Londoner Ausstellung von 1851 und der Pariser Ausstellung von 1855 bezeichnete dieses Ereignis, die erste Gelegenheit sich einem europäischen Millionenpublikum vorzustellen. Der Untersuchungszeitraum endet im Jahre 1889 als kurz nach dem Ende der Pariser Exposition universelle das Kaiserreich in einem Militärputsch unterging.
Der Autor interessiert sich für die Aushandlungsprozesse im Rahmen der internationalen Ausstellungen sowohl innerhalb der brasilianischen Eliten als auch zwischen den brasilianischen Verantwortlichen und den Organisatoren der verschiedenen Weltausstellungen. Damit geht es um den spezifischen brasilianischen Prozess des nationbuildings der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, den Schuster jedoch bewusst in seinem globalen Kontext, der sich auf den Ausstellungsgelände abbildet und greifen lässt, analysieren will. Schuster argumentiert, dass die "Definition der modernen Nation" (11) letzten Endes zu wichtigen Teilen im Ausland stattfand, und erst im Zusammenspiel mit der Rezeption und den Kommentaren der ausgesprochen zahlreichen, internationalen Besucher möglich gewesen sei. Die Leitlinien dieses Definitionsprozesses hießen Zivilisation, Fortschritt und Rasse. Die brasilianischen Ausstellungsmacher wollten den Publika in Europa und den USA versichern, dass Brasilien eine zivilisierte, fortschrittliche Nation sei, und sich auf einem unaufhaltsamen Weg der Weißwerdung befände. Der Autor thematisiert daher für jede Ausstellung konsequent die Erscheinungs- und Abbildungsformen der indigenen Ureinwohner einerseits und der schwarzen, größtenteils versklavten Einwohner Brasiliens andererseits.
Dazu beschreibt er nicht nur die jeweiligen brasilianischen Ausstellungssektionen, sondern ordnet sie politischen Großereignissen in Brasilien zu und fragt nach deren gegenseitiger Beeinflussung. Ein schwerer diplomatischer Zwischenfall mit dem britischen Botschafter in Brasilien beeinflusste 1862 die Darstellung der Sklaverei des Kaiserreichs, von der in London nichts zu sehen war. Im Gegenüber mit den britischen Abolitionisten hielten es die brasilianischen Verantwortlichen für ratsam, dieses, für die Wirtschaft ihres Landes in jeder Hinsicht zentrale Thema gar nicht erst anzusprechen. In Paris 1867 beeinflusste der Krieg der sogenannten Triple-Allianz (Brasilien, Argentinien, Uruguay) gegen Paraguay (1864-1870) die internationale Selbstdarstellung des Kaiserreichs. Die Brasilianer nutzten die Gelegenheit, um sich als zunehmend weiße, zivilisierte und aufgeklärte Nation zu inszenieren, die sich den indianisch-rückständigen Attacken Paraguays aufopferungsvoll entgegenstellte. Die zu großen Teilen aus Mulatten und Schwarzen bestehenden brasilianischen Streitkräfte präsentierten sich in allen bildlichen Darstellungen des Konflikts auffallend weiß.
Dieses erzwungene symbolische branqueamento setzte sich auf der Wiener Weltausstellung von 1873 fort, als die Ausstellungsmacher insbesondere weiße europäische Auswanderer von den Vorzügen und dem ökonomischen Potential ihres Landes überzeugen wollten. 1876, als Brasilien in Philadelphia den wohl größten Erfolg seiner Weltausstellungsgeschichte feierte, schien es in Hinblick auf den zehn Jahre zurückliegenden amerikanischen Bürgerkrieg ebenso wenig sinnvoll, das Thema anzusprechen. Insofern war es nur folgerichtig, dass Brasilien 1889 in Paris die ein Jahr zuvor erfolgte Abschaffung der Sklaverei als zwingendes Resultat einer natürlichen Entwicklung präsentierte.
Neben der Darstellung der brasilianischen Sklaverei und Rassenproblematik arbeitet Schuster den fortwährenden Spagat zwischen der Zurschaustellung eines jungfräulichen Naturparadieses mit unbegrenzten ökonomischen Ressourcen auf der einen und dem ständigen Bemühen, sich als moderner, mechanisierter und zunehmend industrialisierter Staat zu präsentieren, auf der anderen Seite heraus. Dies gelingt ihm immer dann am besten, wenn er die brasilianischen Weltausstellungssektionen mit den im Vorfeld organisierten brasilianischen Regional- und Nationalausstellungen kurzschließt. An vielen Stellen wird deutlich, wie Schwierigkeiten bei der Planung, Logistik und Finanzierung dieser kleineren, vorbereitenden Ausstellungen sich auf den Weltausstellungen fortsetzten bzw. wie bestimmte Exponate zwar für ein nationales Publikum als zweckmäßig, für eine internationale Ausstellung jedoch als völlig ungeeignet angesehen wurden. Der Zusammenhang zwischen den nationalen Ausstellungen außereuropäischer Nationen und deren anschließender Beteiligung an den großen Weltausstellungen, der sich bei vielen Ländern beobachten lässt, stellt in Bezug auf das internationale Ausstellungswesen immer noch ein Desiderat der Forschung dar. Daher ist es ein Verdienst der vorliegenden Arbeit, ihn zu thematisieren und ein Versäumnis, ihm nicht noch mehr Aufmerksamkeit zu widmen.
Ähnliches gilt für die ebenfalls interessanten Passagen, die sich mit der brasilianischen Öffentlichkeitsarbeit beschäftigen (69, 144). Schuster verweist an einigen Stellen auf die "Illusion eines sich rasant entwickelnden Schwellenlandes", die es "überzeugend zu vermarkten" galt (396). Auch dies ist ein Thema, das in der inzwischen breiten internationalen Forschungsliteratur zu den Weltausstellungen erstaunlich stiefmütterlich behandelt wird, und daher eine dichtere empirische Untersuchung verdient gehabt hätte. Viel ausführlicher wird hingegen die visuelle Präsenz indigener Ureinwohner auf den verschiedenen Ausstellungsektionen untersucht. Schuster verdeutlicht das fortwährende Ringen der weißen, brasilianischen Ausstellungsmacher mit der Frage, wie dieser Teil der Bevölkerung im Ausland darzustellen sei. Dies war nicht zuletzt deswegen problematisch, da die europäischen Ausstellungsorganisatoren mit Nachdruck auf die indigene Präsenz pochten (111, 146). Zumeist unterschieden die brasilianischen Verantwortlichen zwischen zivilisationsfähigen Indianern, die zum präkolumbianischen Kern der werdenden Nation verklärt wurden und rückständig-barbarischen Indigenen, die sie größtenteils ausgeblendeten.
Allerdings lagen solche Entscheidungen nie allein in den Händen der Brasilianer. Denn sie hatten nicht nur mit dem europäischen und US-amerikanischen Erwartungsdruck umzugehen, sondern waren auch bei der Organisation und Umsetzung ihrer Sektionen auf fremde Hilfe angewiesen. Nahezu alle brasilianischen Ausstellungspavillons waren das Werk ausländischer Architekten. Während sich das Kaiserreich in Paris, London, Wien und Philadelphia als weiß und modern inszenieren wollte, instrumentalisierten die Ausstellungsorganisatoren den südamerikanischen Staat ihrerseits, um in vorsichtiger Abgrenzung die eigene Überlegenheit zu demonstrieren. Es handelte sich "eher um komplexe Aushandlungsprozesse als um bloße Imitation" (394). Als wirkmächtiger erwiesen sich daher Instrumente nationaler Selbstvergewisserung in Form von geografischen Karten und historischen Abhandlungen, die frei von fremdem Einfluss für die Weltausstellungen fabriziert und anschließend in der Heimat zirkuliert werden konnten (196, 278, 348). Viele von ihnen nahmen die Existenz einer modernen Nation "in visueller Hinsicht vorweg" (392).
Die konsequente und sogfältige Analyse der Bildquellen der brasilianischen Ausstellungssektionen gehört zu den Stärken der vorliegenden Arbeit. Anhand des ikonografischen Materials gelingt es Schuster immer wieder, die imaginierte Weißwerdung und Modernisierung des Landes sicht- und greifbar zu machen. An einzelnen Exponaten kann er herausarbeiten, wie diese für nationale und internationale Ausstellungen instrumentalisiert und in einigen Fällen auch verändert wurden.
In Bezug auf die Geschichte der Weltausstellungen bringt die Arbeit kaum Neues. Hier orientiert sich Schuster an der etablierten Forschung, die für den Leser knapp und verständlich aufbereitet wird, wobei manches Detail verlorengeht. Dies liegt nicht zuletzt dran, dass der Autor sein Quellenkorpus nahezu ausschließlich auf brasilianische Archive beschränkt und insbesondere die Akten der einzelnen Weltausstellungen nicht mit einbezieht. Die Ausführungen zur brasilianischen Geschichte beschränken sich ebenfalls auf überblicksartige Zusammenfassungen und dürften - zumindest in den groben Zügen - auch fachfremden Lesern bekannt sein. Daher liegt die Stärke der Arbeit in dem kaleidoskopartigen Zusammenspiel unterschiedlicher Themenstränge, das durchaus erkennen lässt, wie zentral und langatmig die Aushandlungsprozesse über Zivilisation, Fortschritt und Rasse in Brasilien waren.
Volker Barth