sehepunkte 25 (2025), Nr. 5

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

in diesem Monat möchten wir Sie an dieser Stelle über einige redaktionsinterne Neuerungen informieren.

Im Vorfeld seiner anstehenden Pensionierung hat sich Hubertus Kohle nach fast 25 Jahren aus dem Herausgebergremium zurückgezogen. Mit der Gründung des Onlinejournals KUNSTFORM bereits im Jahr 2000 zählt er zu den Pionieren des digitalen Rezensionswesens. Von seiner Expertise haben ganz wesentlich auch die sehepunkte profitiert, die er - als eine Besonderheit - um die kunstgeschichtliche Rubrik bereichert hat. Über all die Jahre hat Hubertus Kohle unser Journal maßgeblich mitgeprägt. Er wird uns mit seinem Wissen, seinem unermüdlichen Einsatz, aber vor allem als Persönlichkeit (mit Humor und feiner Ironie) sicherlich fehlen. Wir danken ihm sehr herzlich und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft!

Gleichzeitig freuen wir uns, als seinen Nachfolger im Herausgebergremium Dominik Brabant (Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München) begrüßen zu können. Mit ihm zusammen haben darüber hinaus in den letzten Wochen eine Reihe neuer Fachredakteur:innen aus dem Bereich der Kunstgeschichte ihre Arbeit für die sehepunkte aufgenommen. Ihnen allen gilt bereits an dieser Stelle unser herzlicher Dank. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Eine interessante Lektüre unserer Mai-Ausgabe wünschen
Jürgen Dendorfer / Andreas Fahrmeir / Peter Helmberger / Mischa Meier / Matthias Schnettger

Inhalt

In der Redaktion neu eingetroffene Bücher

Epochenübergreifend

Theorie / Methode / Didaktik

Altertum

Mittelalter

Frühe Neuzeit

19. Jahrhundert

Zeitgeschichte

Kunstgeschichte